Nach mehr als einem Jahrzehnt Improvisation in der Werkstatt, mit alten Küchenmöbeln und Preßspan Selbstbau, musste jetzt eine ordentliche Lösung der Werkstatteinrichtung her.
Dazu wurde es einfach auch mal Zeit mit dem "eisernen Besen" die Werkstatt auszudünnen.
So ging es erstmal darum Werksattmöbel zu erkunden. Letztendlich bin ich bei einem Deutschen Hersteller für Werkstatteinrichtungen hängen geblieben, der das gehobene Hobby Segment bedient. Profiwerkbänke schieden aus, aufgrund ihres Preises, der Größe ( meist zusammengebau und verschweißte Rahmen) und des Gewichts. Die Werkbänke wurden als Bausatz angeboten. Also Preis und die zu erwartende Qualität passte, bestellt.
Inzwischen habe ich die Werksatt umgeräumt. Die Trennwände habe ich entfernt und somit eine durchgehende Arbeitsfläche. Der Tisch in der Mitte und der Werkzeugschrank sind auf Rollen und können bei bedarf verschoben werden. Ich habe genug Platz um an alle Schubladen zu kommen ohne irgendwo anzustoßen und habe noch reichlich Ablagefläche gewonnen. Sobald die CNC Fräse ganz fertig ist, wird der hintere Bereich nochmals umgeräumt.
Die Schränke und Geräte haben schon mal ihren Platz gefunden. 3 Doppelsteckdosen sind im Raum verteilt angeschlossen. In der Deckenmitte Strom für den Trafo, der sich mit den Einbausports schalten lässt. Der blaue Hubwagen hat mir sehr gute DIenste geleistet. So konnte ich die Fräse und die Flott ohne fremde Hilfe umstellen und auf ihre Tische setzen.
Licht installiert, alle Schubladen sind bestückt, Maschinen fixiert und angeschlossen. Kleingeräte stehen, Stromleisten sind installiert. Sortierer stehen wieder, Kleinzeug ist am Platz. Ich habe noch einen Abstellraum für das ganze andere Zeug, wie Kleber, Akkuschrauber, Sägen, Holzbarbeitungswerkzeuge usw.
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
For Sale Spear Alnico 5 Humbucker
Suzuki GS550L for Sale
näheres und Preis über Kontakt
23.05.2023
Neues RC Modell 16.05.2023
29.11.2022
Schnellwechselhalter für die Drehbank
26.10.2022
Das ging mit der Werksatt schneller als gedacht
27.09.2022
Im Moment gibt es keine neuen Projekte. Nach dem Umzug steht die neu Installation der Werksatt an. Hoffe zum Endes des Jahres die Einrichtung fertig zu haben.
Mit dem Projekt Strat begonnen 14.04.2022
Handsteuerung für die CNC
Laney-112 LFR Ampbox
28.02.2022
PodGo von Line 6
28.02.2022
Gretsch Streamliner Junior Jet Club
13.02.2022
18.01.2022
14.02.2022 neuer, alter PC ist vorbereitet und Mach3 läuft
Gitarren Projekt Dark Knight begonnen
04.01.2022
Garderobe für die Motorradkleidung 16.12.2021
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.