Dieses Projekt liegt schon ein paar Jahre zurück, aber ich hatte es bis jetzt nicht geschafft das Bildmaterial zu sichten und den Bericht dazu zu schreiben. Finde aber, das das Motorrad es wert ist hier zu erscheinen.
Für die beste Ehefrau von Allen sollte eigentlich ein Starrahmen 2 Zylinder gebaut werden. Entweder mit Britischem Paralleltwin oder V2 aus Milwaukee. Dann kam der erste Bandscheibenvorfall. Damit war dann nix mit Hardcore, es wurde ein Sofa auf Rädern gesucht. Da ich seit 25 Jahren Suzuki GS 750 fahre, fand das Angebot einer GS550L bei einem Händler in der Nähe interesse. Mit Frau hingefahren, gefeilscht und das gute Stück mit nach Hause genommen.
Die Suzuki GS550L ist von 1981. Es ist schon der Motor ohne Kickstarter und mit kontaktloser Transistorzündung der Katana verbaut. Sie wurde in den USA ertmals zugelassen. Es ist ein Sondermodell, weil es die letzten der 4 Zylinder 2 Ventil GS Modelle waren ( in den USA wurden noch 2 Jahre eine etwas veränderte Varinate verkauft, dann wurde aber auch auf die 4 Ventiler umgestellt). Die neuen 4 Ventlimotoren der GSX Reihe wurden schon ein Jahr lang verkauft. Nur noch die 2 Zylinder GS gab es noch länger. Die 550L ist schon an sich recht selten, als US sondermodell noch etwas seltener. Ich habe nur sehr sehr wenige Bilder im Internet über dieses Modell gefunden.
Technische Daten:
4 Zylinder Luftgekühlter Reihenmotor mit 2 Ventilen DOHC
549 ccm Hubraum
Bohrung x Hub 56 x55,8 mm
Verdichtung 8,6:1
50 PS bei 9000 u/min - 40Nm bei 7500
Gewicht ca.: 220 Kg
Höchstgeschwindigkeit (ehr theoretische) 180 Km/h
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.