Wie das manchmal so kommt, fragten 2 Schraubstöcke, deren Herrchen leider verstorben war, ob sie nicht bei mir Unterkommen könnten. Und meist habe ich ja ein gutes Herz und kann Werkzeugen eine Aufnehme nicht verwehren.
Und wie ich das immer so mache, bekommen die Werkzeuge erst einmal eine Kur verschrieben. So auch der kleinere der beiden Schraubstöcke.
Mit 50mm Spannbreite und 60mm zu spannende Länge, dazu einen arretierbaren Drehteller, Spannfunktion für Tischplatten, also ein oft zu brauchender kleiner Schraubstock.
Erst einmal zerlegen, den Kleinen.
Entrosten, altes Fett entfernen und ein neues Lackmäntelchen müssen sein. Ansonsten finde ich den Schraubstock grundsolide.
Ich habe den Teller der Zwinge entfernt, den Knebel der Zwinge habe ich auf einer Seite hinter dem gequetschten Ende abgeschitten. Den kann ich dann besser richten.
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.