Ich habe meinem Freund eine Kuhlmann Gravier/Fräsmaschine abgekauft. Diese ist dem Verkäufer vor der Auktion umgefallen und als Graviermaschine nicht mehr nutzbar. Aber mit ein paar Änderungen, als normale Fräsmaschine gut zu gebrauchen. So wurde sie gekauft. Da sich mein Freund inzwischen eine größere Fräse zugelegt hat, habe ich das Projekt übernommen.
Mit ihren 250 Kg Gewicht und der soliden Bauweise, muss "nur" noch ein Spindelkopf und ein Motor mit FU angebaut werden um sie zu einer schönen kleinen und steife Fräse zu machen. Da man in den 1960 Jahren noch sehr "Made in Germany " gebaut hat, ist mechanisch alles tip top an der alten Dame. Sie ähnelt, nur etwas kleiner, einer Deckel FP1.
Erstmal geht es an die Restauration.
So nach dem nun einige Jahre vergangen sind, geht es mit der Kuhlmann weiter.
Nach vielen und langen Überlegungen habe ich mich entschieden, den Spindelkopf meiner BF 20 auf die Kuhlmann zu transplantieren. Erschien mir die praktikabelste und günstigste Lösung. Der Verkauf der BF20 und der Neukauf von Motor, FU, Antriebsrädern, die ganze Fertigung der Anbauteile, würde wahrscheinlich +- = 0 sein.
Die BF 20 habe ich schon demontiert. Mit den Maschinen meinen Freundes wird dann die Aufnahme für den Spindelkopf gebaut. Ich habe ja gerade nichts mehr da, um die Stahlteile zu fräsen. Außerdem kann auf der Fritz Werner ohne Umspannen winklig gefräst werden. Wenn alles gut geht, dann wird auch die Kuhlmann bis zum Jahresende fertig sein. Schaun wir mal. Oben ist ein CAD Zeichnung wie der Kopf der BF20 auf dem Grundkörper stehen muss.
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.