Federn und Simmeringe waren im gutem Zustand, so wurden nur die Lenkkopflager getauscht.
Es versteht sich von selber, das auch diese Lager nicht breit waren sich aus ihren alten Sitzen zu lösen. Ganz besonders die Lagerschale im Rahmen musste ich mit dem Drehmel vorsichtig aufscheiden ohne den Lagersitz zu beschädigen. War eine Operation für angehende Chirurgen.
So steht sie dann nach über 5 Monaten wieder auf ihren eigenen Rädern. Ich hab noch schnell den Lenker und den Haubtbremszylinder angebaut.
Die Revision des Hauptbremszylinders hat keinen Anlass zur Beanstandung gegeben. Es ist nur ein neues Bremsflüssigkeitbehältniss und ein neuer Deckel eingebaut worden.
Die Sitzbank ist zurück vom Sattler. Unsere Sattlerin konnte die Seitenwangen mit den Ornamenten erhalten. Diese Ornamente sind nur auf dem Sondermodell und es wäre sehr schade gewesen, wenn die verschwunden wären. Übrigens war Weltweit kein orig. Bezug mehr aufzutreiben. Die angebotenen Bezüge waren nicht akzeptabel, da einfach nur glatt, ohne das schöne Waffelmuster.
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.