Irgendwann fassten wir den Entschluss, es muss ein größeres Mono her. Die Entscheidung fiel auf die MHZ Racemaster, da sie eines der wenigen 1m Monos ist, das eingermaßen Semiscale aussieht. Also ging die Order raus. Ein schönes Tages kam dann großes Paket an. Die Gelbe ist meine, die Rote für meinen Kumpel.
Die "Nüppel" der orig. Wasserkühlung des Tenshock waren sehr stark Verkalkt. Um die Ablagerungen zu entfernen habe ich den Mantel in ein Utraschallbecken gelegt. Anschließend waren die Nöpple ab. Sie waren nur gesteckt und geklebt. Ich habe dann Neue gedreht, die etwas größer sind und ein Gewinde haben.
Nachdem ich das Design fertiggestellt habe, habe ich das Boot in die Hände meines Kumpels abgegeben. Soweit mir bekannt wurde auch dieses Boot inzwischen verkauft.
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.