Irgendwann saß ich in meinem kleinen Studio und fühlte mich irgendwie verschnürrt. Kopfhörerkabel, Gitarrenkabel, USB Kabel, Kabel vom Bodenbrett zum AMP.
Das waren mir eindeutig zu viele Kabel. So schaute ich nach einem drahtlosem Überträgersystem von der Gitarre zum AMP oder Effektboard oder zum Interface. Sollte und brauchte nicht Professionell zu sein, da es ja nur in meinem kleinen Studio verwendet wird.
So wurde ich bei dem Hersteller Getaria fündig.
Das System besteht aus 2 Geräten mit den Maßen 9 x 4 x 1,4 cm. Die Klinkenstecker sind schwenkbar. Im Lieferumfang lag ein Ladekabel mit 2 Anschlüssen bei, so das beide Geräte gleichzeitig geladen werden können.
Auf der Frontseite sind 4 LED eingelassen, welche die 4 zur Verfügung stehenden Kanäle anzeigt. Auf der rechten Seite befindet sich der Schiebeschalter für Ein / Aus, der Taster zur Kanalwahl, der mini Usb Ladeanschluss. Die Ladebuchse hat eine LED welche beim Laden Rot leuchtet und Blau, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Sehr übersichtlich.Der schwarze Transmitter wird in die Gitarre gestöpselt, der silberne Reciver in das Empfangsgerät. Anschalten, Kanal einstellen ( nur erforderlich, wenn man den Kanal wechseln will ) Einschalten, spielen.
Die Geräte funken in 5,8 GHz.
Bisher funktionieren die Geräte problemlos. Latenz, die sicherlich vorhanden ist, kann ich nicht wahrnehmen. Sie halten ca. 2,5 -3,5 Stunden, genau habe ich das nicht nachgehalten. Ich spiele selten über 1 Stunde am Stück.
Fazit:
Die ca. 65 € haben sich gelohnt, ich möchte nicht mehr ohne die kleinen Dinger spielen. Vollkommen unkompliziert, Störungsfrei, Soundneutral, praktisch.
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
23.05.2023
Neues RC Modell 16.05.2023
29.11.2022
Schnellwechselhalter für die Drehbank
26.10.2022
Das ging mit der Werksatt schneller als gedacht
27.09.2022
Im Moment gibt es keine neuen Projekte. Nach dem Umzug steht die neu Installation der Werksatt an. Hoffe zum Endes des Jahres die Einrichtung fertig zu haben.
Mit dem Projekt Strat begonnen 14.04.2022
Handsteuerung für die CNC
Laney-112 LFR Ampbox
28.02.2022
PodGo von Line 6
28.02.2022
Gretsch Streamliner Junior Jet Club
13.02.2022
18.01.2022
14.02.2022 neuer, alter PC ist vorbereitet und Mach3 läuft
Gitarren Projekt Dark Knight begonnen
04.01.2022
Garderobe für die Motorradkleidung 16.12.2021
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.