Der eine oder andere wird sich bestimmt fragen, was kostet denn so eine Maschine ?
Bisher sind es knapp 9.000,00 €.
Allerdings habe ich einige Teile günstig oder umsonst von meinem Freund bekommen. So das man von gut 10.000 € ausgehen kann.
Das teilt sich auf in :
Metall ca.: 2000,00 €
Elektronik und Programme ca.: 4500,00 €
Führungen, Spindeln usw. ca.: 1200,00 €
Umhausung ca.: 1000,00 €
Kleinkram ca.: 300,00 €
Dann kommen über den Daumen 500-600 Arbeitsstunden zusammen. Mindestens.
Hat sich der selbstbau gelohnt ? Ja, auf jeden Fall. Erstens kosten vergleichbare Maschinen ab 20.000 € aufwärts. Und zweitens weiß man, was man da hat. Und kennt die Maschine mit jeder Schraube.
Der Übersicht wegen ist der chronologische Verlauf unter New`s zu finden.
Crown 300 S Separator für FWB 300 S
08.08.2020
Wabeco f 1210 Fräsmaschine ist eingezogen
20.07.2020
31.01.2020
Neue Rubrik eingefügt. Was es so zu meinen Maschinen zu sagen gibt. Dazu die (fast ) Unendliche Geschichte des Zahnriemens Allgemein zu meinen Maschinen oder warum es manchmal nicht weiter geht.
12.10.2019
HW 100 FT Rechtshänder Finaler Umbau
16.06.2019
Nach langer Zeit wieder ein Laufabschluss für eine 300s.
18.07.2017
Mein kleiner Reform 1 hat mich verlassen. Bericht dazu.
09.06.2017
Schon länger habe ich hier nichts mehr geschrieben. Wenig Zeit für Hobbys im Moment. Ein keines Projekt Kleiner Schraubstock habe ich eingefügt und eine neue Lustige Bedienungsanleitungen
Wie es mit der Behringer weitergeht ist hier zu lesen.